Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung informiert Sie transparent darüber, wie avorinexial mit Ihren Informationen umgeht.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
avorinexial
Marburger Str. 54
35396 Gießen, Deutschland
Telefon: +493053051983
E-Mail: help@avorinexial.com
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Arten der erhobenen Daten
Beim Besuch unserer Website und bei der Nutzung unserer Dienste erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt nur, wenn Sie uns diese aktiv zur Verfügung stellen oder wenn dies für den Betrieb der Website technisch notwendig ist.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
- Referrer-URL (vorherige Website)
- Betriebssystem und Gerätetyp
Freiwillig bereitgestellte Daten
- Name und Kontaktinformationen bei Registrierung
- E-Mail-Adresse für Newsletter-Anmeldung
- Zahlungsinformationen bei Buchung von Kursen
- Profilinformationen und Lernfortschritte
- Anfragen über Kontaktformulare
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für klar definierte Zwecke und nur im erforderlichen Umfang. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung der Website und Kursinhalte | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
Bearbeitung von Anfragen und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Verbesserung der Nutzerfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Pflicht) |
Wir nutzen Ihre Daten auch zur Optimierung unserer Bildungsangebote. Dabei analysieren wir anonymisierte Lernfortschritte, um die Qualität unserer Kursinhalte kontinuierlich zu verbessern. Diese Analysen erfolgen ausschließlich in aggregierter Form ohne Rückschluss auf einzelne Personen.
4. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in folgenden, klar definierten Fällen:
- An technische Dienstleister, die uns beim Betrieb der Plattform unterstützen (z.B. Hosting-Provider)
- An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
- An E-Mail-Marketing-Dienste für den Newsletter-Versand (nur bei Einwilligung)
- Wenn gesetzliche Verpflichtungen dies erfordern
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an weitere Empfänger
Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Sie verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und dürfen diese nicht für eigene Zwecke nutzen.
Wir geben keine Daten zu Werbezwecken an Dritte weiter. Ihre Informationen werden nicht verkauft oder an Datenhändler übermittelt.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Kontodaten: Für die Dauer der Nutzung unserer Dienste plus 30 Tage nach Kontoauflösung
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Server-Logs: 7 Tage zur Sicherstellung der Systemsicherheit
- Support-Anfragen: 3 Jahre zur Qualitätssicherung und Nachvollziehbarkeit
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Gründe einer Löschung entgegenstehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, wenn keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine Kopie Ihrer Daten zur Verfügung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sind Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir nehmen die Korrektur unverzüglich vor.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Wir prüfen dann, ob schutzwürdige Gründe vorliegen, die eine weitere Verarbeitung rechtfertigen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an help@avorinexial.com. Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist auf drei Monate verlängern – wir informieren Sie dann darüber.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
- Strenge Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Aufbewahrung
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Mechanismen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst. Sollte trotz aller Vorkehrungen ein Sicherheitsvorfall auftreten, informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellung oder Session-Informationen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website auszuwerten. Die Daten werden ausschließlich anonymisiert erfasst und dienen der Verbesserung unseres Angebots.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Website verwalten. Die Ablehnung von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
9. Minderjährigenschutz
Unser Angebot richtet sich an volljährige Personen. Sollten Sie unter 18 Jahre alt sein, benötigen Sie die Zustimmung Ihrer Erziehungsberechtigten zur Nutzung unserer Dienste. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Stand: Januar 2025
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
help@avorinexial.com
Telefon: +49 30 53051983
avorinexial
Marburger Str. 54
35396 Gießen, Deutschland